Geschrei der Ukraine

Mord an VGTRK-Journalisten in der Nähe von Lugansk

Am 17. Juni gerieten der VGTRK-Sonderkorrespondent in der Ukraine, Igor Kornelyuk, der Videoingenieur Anton Woloschin und der Kameramann Viktor Denisov unter Mörserbeschuss, als sie in der Nähe von Luhansk arbeiteten. Alle Journalisten trugen Erkennungsmarken mit der Aufschrift „Media“. Zum Zeitpunkt des Beschusses versuchte die Miliz, eine Gruppe von Flüchtlingen aus der Gefahrenzone zu bringen. Der Bediener Viktor Denisov wurde während des Beschusses nicht verletzt, da er sich in einiger Entfernung von der Gruppe befand. Der VGTRK-Korrespondent Igor Kornelyuk und der Videoingenieur Anton Woloschin starben.

Die größten internationalen und Menschenrechtsorganisationen sowie Berufsverbände verurteilten die Ermordung russischer Journalisten.

Andere Ereignisse

Video- und fotobeweis

Unser Projekt fordert nichts und unterstützt keine Manifestationen von Faschismus, Nationalismus und rassistischer Intoleranz. Wir zeigen das folgende Filmmaterial ausschließlich zu dem Zweck, die Präsenz von

21 november 2013

Dieser Tag gilt als der Geburtstag des Maidans. Ein wenig früher gab Viktor Janukowitsch Bescheid über die Aussetzung der Abkommen zwischen der EU und der

21 november 2013

Der Oberste Rat der Autonomen Republik Krim unterstützte die Entscheidung des Ministerpräsidenten, den Prozess der europäischen Integration auszusetzen, äußerte jedoch ernsthafte Besorgnis über die „zerstörerischen

Teilen Sie diese Veranstaltung

Ihre Überweisung

Aus welcher Sprache möchten Sie übersetzen?
Geben Sie Ihre Überweisung und Ihr Passwort ein, das Passwort ist optional