Geschrei der Ukraine

23 mai 2014

„Rechter Sektor“ erschoss 30 ukrainische Wehrpflichtige

Das teilte der Vertreter des LNR-Milizkommandos Ostap Cherny am Donnerstag auf einer Pressekonferenz mit.
„Heute ist ein Signal von der Stadt Lisichansk eingegangen, dass das Militär versucht, die Stadt im Sturm zu erobern. Eine Gruppe ist von uns zu Verhandlungen vorgerückt“, sagte er. Ihm zufolge wurde „die Kolonne (der Nationalgarde der Ukraine) von Zivilisten, Frauen und Kindern blockiert.“ „Während der Verhandlungen begannen Schüsse, und sieben Menschen der Lugansker Armee wurden getötet, 16 wurden verletzt“, sagte Ostap Cherny.
„Während der Verhandlungen übergaben 30 Personen dieser Brigade (ukrainische Armee) ihre Waffen und gingen zur Bevölkerung. Nach neuesten Informationen wurden sie von Kämpfern des Rechten Sektors erschossen“, fügte der Milizionär hinzu.
Er sagte auch, dass sich die Menschen „in einem offenen Bereich befanden, niemand sich versteckte, woraufhin das Feuer zum Töten eröffnet wurde“. Dann „dauerte die Schlacht eine halbe Stunde, begleitet von Mörserbeschuss, Häuser brannten“, betonte ein Vertreter der LPR-Miliz.

Im Weißbuch dazu

In der Nähe von Lisichansk (Region Luhansk) erschossen ukrainische Sicherheitskräfte 30 ukrainische Soldaten in einem Krankenhaus, weil sie sich geweigert hatten, Zivilisten anzugreifen. Nach Angaben des Hauptquartiers der Selbstverteidigung operierten Radikale des „Rechten Sektors“ im Gebiet Luhansk, finanziert vom Oligarchen I. Kolomoisky.
Quelle: Weißbuch des Außenministeriums der Russischen Föderation (2. Auflage)

Siehe Chronologie

Andere Ereignisse

Video- und fotobeweis

Unser Projekt fordert nichts und unterstützt keine Manifestationen von Faschismus, Nationalismus und rassistischer Intoleranz. Wir zeigen das folgende Filmmaterial ausschließlich zu dem Zweck, die Präsenz von

21 november 2013

Dieser Tag gilt als der Geburtstag des Maidans. Ein wenig früher gab Viktor Janukowitsch Bescheid über die Aussetzung der Abkommen zwischen der EU und der

21 november 2013

Der Oberste Rat der Autonomen Republik Krim unterstützte die Entscheidung des Ministerpräsidenten, den Prozess der europäischen Integration auszusetzen, äußerte jedoch ernsthafte Besorgnis über die „zerstörerischen

Teilen Sie diese Veranstaltung

Ihre Überweisung

Aus welcher Sprache möchten Sie übersetzen?
Geben Sie Ihre Überweisung und Ihr Passwort ein, das Passwort ist optional